Wir machen blau

Wir, das waren anfangs Robert und Eva und der MagirusDeutz. Zusammen waren wir 2014 119 Jahre alt. 26 davon sind wir zur Schule gegangen, 13 haben wir studiert, 45 gearbeitet und 20 gebaggert und vom Reisen, vom richtigen Reisen, haben wir meist nur geträumt. Nach vielen Stippvisiten von 2 bis 3 Wochen und jeweils tausenden von gefahrenen Kilometern haben wir beschlossen, alles langsamer anzugehen und das Tempo zu verringern.

Angefangen hat alles damit, dass der MagirusDeutz in 2013 zu uns kam. Nun können wir zusammen maximal 85 kmh fahren. Genau das richtige Tempo, um die schönsten Orte der Welt zu finden und zu bleiben wo es uns gefällt.

Vom 25. August 2014 an haben wir getan, was wir noch nie getan haben: Wir haben blau gemacht. Wie uns das gefallen hat und wo wir auf dieser ersten Langzeitreise waren könnt Ihr hier nachlesen.

Nach der Rückkehr im Sommer 2015 stand für uns beide fest, dass wir so bald wie möglich wieder losfeahren werden. Allein, ganz ohne Geld lässt sich das nicht realisieren. Also haben wir so lange gearbeitet bis die Reisekasse wieder voll war und seit Dezember 2018 sind wir wieder unterwegs.

Auf dem Weg haben wir Zuwachs bekommen, zwei Hunde und den Igl…

„Wir sind geboren, um frei zu sein,

wir sind zwei von Millionen, wir sind nicht allein.

Und wir werden es schaffen, wir werden es schaffen“.

Aus „Wir Müssen Hier Raus“, Ton Steine Scherben

9 Kommentare zu „Wir machen blau

  1. Hallo Eva, Robert, Ena und Thio,
    wo bleiben Eure Berichte von der Wüste und den neuesten Erlebnissen in Afrika?
    Bald hat Robert Geburtstag und ich weiß nicht, wo Ihr seid?

    liebe Grüße aus Mainz
    Maria und MIchael

    Like

  2. Hallo,
    ich würde ja auch gerne einen Camper nach Gambia bringen. Ist einfach am besten um in Afrika zu reisen. Oder glaubt ihr es ist möglich so etwas in Gambia oder im Senegal zu kaufen?
    Viele Grüße aus Berlin
    Christine

    Like

    1. Liebe Christine, das gibts schon, dass Reisende ihren Camper am Ende der Reise vor Ort verkaufen. Ob in Gambia und Senegal kann ich Dir nicht sagen. Von der Overlanding Association gibt es auf facebook eine Verkaufsgruppe. Vielleicht schaust Du da mal? Oder bei den Overlander Campgrounds mit Werkstatt mal nachfragen. Die wissen sowas eigentlich auch immer. Sukuta Camp in Banjul und Zebra Bar in St Louis/Senegal
      Wäre allerdings schade, Mauretanien und Marokko auszulassen. Das sind so fantastische Länder.
      Viel Erfolg!
      Eva u Robert

      Like

      1. Vielen lieben Dank für die Tips. Schön daß ich euch immer mal fragen kann wenn ich was brauche und auch noch so schnell Antwort bekomme. Viel Spaß noch. Freu mich schon auf weitere Berichte.

        Like

  3. Hallo ihr Lieben,
    nochmal eine Frage, welche Papiere habt ihr für die Hunde gebraucht um über die Grenze zu dürfen? Der Tierarzt im Senegal will uns so was wie einen Pass geben mit Name und Eintrag von den Injektionen die er bekommen hat. Reicht das und muss da etwas Bestimmtes, wie z.Bsp eine Impfung eingetragen sein?
    Wünsche euch ein schönes Wochenende.
    LG
    Christine

    Like

    1. Von wo nach wo willst Du denn reisen? In West-Afrika hat sich keiner für den Hund interessiert. Aber wenn Du nach Europa willst brauchst Du minimum Tollwutimpfung und Antikörpernachweis den sogenannten Titertest.

      Eigentlich auch einen implantierten Chip und dazu ein Impfbuch mit Foto Chipnummer Anschrift und aktuellen Impfungen. Danach sind wir aber noch nie gefragt worden.

      Lieber Gruß Eva

      Like

      1. Nein nur nach Gambia. Echt, da fragt keiner? Der Tierarzt hat im jetzt den Ausweis ausgestellt und gleich Mal noch eine Spritze verpasst 🤨

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..