Au revoir 2020

Januar 2020 Nach zehrenden 6 Wochen des Wartens auf dem Wüstencampingplatz in Atar sind die Ersatzteile endlich da und wir können um den 25. Januar wieder losfahren. Die schönsten Wochen der Reise. Mauretanien, Wüste, wir kommen wieder! Februar 2020 Hier sind wir im Auge Afrikas. Mitte Februar überqueren wir die Grenze nach Westsahara und treffen […]

Weiterlesen Au revoir 2020

Stillstand in Mauretanien – ein Zen Monat im Bab Sahara, Teil I

16.12.19 – 21.01.20 Der zweite Monat Kurzversion und Fazit: Nach 30 Tagen halten wir ein neues Kreuzgelenk für unsere Kardanwelle in den Händen und haben so lange darum gekämpft, dass wir uns nicht mehr richtig darüber freuen können. Unser Fazit: die informellen afrikanischen Transport und Kommunikationswege funktionieren oftmals besser als die ausgeklügelte Logistik der Europäer. […]

Weiterlesen Stillstand in Mauretanien – ein Zen Monat im Bab Sahara, Teil I

Der Blaue und der Rote

10.2. – 6.3.2019 Bei all der Hundetrauer ist uns beinahe entfallen von unserer bisher nettesten Reiseetappenfreundschaft zu berichten. Als wir auf der letzten großen Reise waren hatten wir ganz selten Internet. Hier in Afrika aber sind wir quasi ständig Online. Wir kaufen kurz hinter der Grenze eine lokale prepaid SIM Karte, laden die mit etwas […]

Weiterlesen Der Blaue und der Rote

Aladi le pecheur

22.3.-29.3.2019 Wir haben endlich den Senegal verlassen und biegen direkt hinter Sao Domingos, dem beschaulichen Grenzstädtchen von Guinea Bissau rechts ab nach Varela. Es ist 14 Uhr und schon wieder steigt die Mittagshitze auf, aber wir glauben, dass wir die 50km Piste in 2 Stunden bewältigen können. Los gehts. Wir erleben eine fast 4 stündige […]

Weiterlesen Aladi le pecheur

Sie stoppten und weinten

9.3.2019 Wir haben große Trauer. Denn am 9. März ist leider unter großen Schmerzen Ena gestorben. Wir haben sie unter einem Mangobaum begraben, aber das macht es nicht leichter. Thio lebt, aber ist immer noch sehr schwach. Wir sind traurig und hilflos. Wer wissen möchte was genau passiert ist, kann hier weiterlesen. Vielleicht in einer […]

Weiterlesen Sie stoppten und weinten

Sylvestergrüße aus Kekova in Lykien

Ihr Lieben zuhause und in der Welt, endlich mal wieder Internet satt. Wir haben gerade viele neue Beiträge hochgeladen und hoffen, Ihr habt Spaß damit und freut Euch mit uns. Wir sind immer noch in der Türkei in Lykien, genauer in Kekova/Simena. Wunderschön! Euch allen ein bezauberndes Sylvesterfest und ein gesundes, fröhliches, abwechselunsreiches Jahr voller […]

Weiterlesen Sylvestergrüße aus Kekova in Lykien

Türkei – Olympos und Adrasan

Am Mittag des 24. Dezember kommen wir in Olympos vor Zaras Haus an. Erens „Steinmännchen“ haben uns den Weg gewiesen, kleine Häufchen aus Steinen ich sie sonst von Wanderwegen in Spanien oder Frankreich oder auch von den Stränden Asiens kenne. Hier markieren sie die Einfahrt zu einem grünen Pinienbewachsenen Grundstück. Zara ist Deutsche, lebt aber […]

Weiterlesen Türkei – Olympos und Adrasan

Türkei Ihlara

Der Weg von Derinkuyu nach Ihlara bietet spektakuläre Ausblicke, insbesondere deshalb, weil schwere schwarze Schneewolken unseren Weg stetig begleiten und die anfangs spärlichen Schneehäufchen am Straßenrand werden zu bis zu 30cm hohen Schneetürmen rechts und links unseres Weges. Unsere Straße aber ist nicht nur geräumt, sondern auch beinahe trocken. Keine Ahnung, wie die Türken das […]

Weiterlesen Türkei Ihlara

Georgien – Langodekhi Nationalpark

Anne hatte uns davon erzählt, dass es im Osten Georgiens einen Nationalpark gibt, in dem man ausgewiesene Wanderwege vorfindet und den dicken unbesorgt abstellen kann. Endlich mal wieder wandern! Wir beschliessen, unsere Reiseroute zu ändern und in den Langodekhi Nationalpark zu fahren, der am Fuße des Kaukasus im Grenzgebiet zwischen Georgien und dem russischen Dagestan […]

Weiterlesen Georgien – Langodekhi Nationalpark