Au revoir 2020

Januar 2020 Nach zehrenden 6 Wochen des Wartens auf dem Wüstencampingplatz in Atar sind die Ersatzteile endlich da und wir können um den 25. Januar wieder losfahren. Die schönsten Wochen der Reise. Mauretanien, Wüste, wir kommen wieder! Februar 2020 Hier sind wir im Auge Afrikas. Mitte Februar überqueren wir die Grenze nach Westsahara und treffen […]

Weiterlesen Au revoir 2020

Stillstand in Mauretanien. Ein Zen-Monat im Bab Sahara Teil 2

16.12.19 – 20.1.20 Tag 17: 1.1.2020 Neujahr. Wir erwarten keine Neuigkeiten und erhalten auch keine. Was noch passierte: Eva backt leckeren Neujahrskranz und wir unterhalten uns mit Isabelle und ihrem Mann, die gerade den neuen Grenzübergang Algerien Mauretanien genutzt haben und absolut begeistert sind von Algerien. Isabelle ist eine der wenigen Frauen, die die Paris […]

Weiterlesen Stillstand in Mauretanien. Ein Zen-Monat im Bab Sahara Teil 2

Stillstand in Mauretanien – ein Zen Monat im Bab Sahara, Teil I

16.12.19 – 21.01.20 Der zweite Monat Kurzversion und Fazit: Nach 30 Tagen halten wir ein neues Kreuzgelenk für unsere Kardanwelle in den Händen und haben so lange darum gekämpft, dass wir uns nicht mehr richtig darüber freuen können. Unser Fazit: die informellen afrikanischen Transport und Kommunikationswege funktionieren oftmals besser als die ausgeklügelte Logistik der Europäer. […]

Weiterlesen Stillstand in Mauretanien – ein Zen Monat im Bab Sahara, Teil I

Durch 1001 Wüste in Mauretanien

13.11.19 – 16.12.19 Der erste Monat Lange Zeit waren wir sehr schweigsam und schulden auch noch einen Gambia Artikel. Das liegt an Mauretanien. Am schlechten Internet hier. An unseren Abstechern Offroad und an der Einsamkeit der Wüste. An einem langen unfreiwilligen Aufenthalt in Atar. Und unserer unerwartet großen Begeisterung für dieses karge und doch so […]

Weiterlesen Durch 1001 Wüste in Mauretanien

Frohe Weihnachten

24.12. Aus der Wüstenstadt Atar in Mauretanien, zwischen Adrargebirge und Sahara gelegen, schicken wir Euch die herzlichsten Weihnachtsgrüße! Bei 35 Grad tagsüber und 14 nachts ist uns zwar wenig weihnachtlich zumute, aber wir wissen natürlich, dass es jetzt in Deutschland kalt ist und früh dunkel wird und dass bald auch der und die Letzte von […]

Weiterlesen Frohe Weihnachten

Der Nase nach

5.2. – 14.2.2019 Wer der Nase nach reist kann sich nicht umsehen, sonst fährt er im Kreis. Eines Morgens fiel uns ein, dass im Sommer Regenzeit in Westafrika herrscht. Regenzeit, das bedeutet massenhaft Mosquitos, unbefahrbare Wege und jeden Tag Regen. Einige Recherchen später war klar, dass unsere Route nicht wie ursprünglich geplant nach Süden und […]

Weiterlesen Der Nase nach