Der Kreis schließt sich

Bitter Apricot, ein Film über die Duduk Irgendwie irre. Gestern schreibe ich darüber, dass unsere Reise nach Armenien nun endgültig zuende gegangen ist und heute bekomme ich von Sören eine Einladung zum Crowdfunding des Films Bitter Apricot über die Duduk und ihren bekanntesten Spieler Djivan Gasparjan. Da die Dukduk maßgeblich dafür verantwortlich war, dass wir […]

Weiterlesen Der Kreis schließt sich

Reiseroute

Es ist der 1.12., wir haben länger nichts von uns hören lassen. Das liegt an der schlechten Infrastruktur in Georgien und der Zentraltürkei, aber auch an der Kälte, die uns eingeholt hat und der wir erst entfliehen mussten. Pünktlich zum ersten Schneefall in Kappadokien ist unsere Heizung abgeraucht und so haben wir einige Tage bei […]

Weiterlesen Reiseroute

Armenien Yerevan

Heute ist der 23. Oktober und ich schreibe aus dem Irish Pub (die immer WiFi haben, überall auf der Welt) in Yerevan. Ich lade gerade endlich wieder zwei Beiträge hoch und wir lesen das erste Mal seit ca 3 Wochen Emails. Wir sind nach einer Nacht in Georgien schnell nach Armenien gehuscht, weil es langsam […]

Weiterlesen Armenien Yerevan

Armenien – Marmaschen

Unser erstes armenisches Kloster und wir sind den ganzen Abend und die Nacht ganz alleine dort. Wir parken den Maggi direkt auf dem Gelände und übernachten auch dort. Morgens poltert ein PKW den Berg herunter dem ein Paar mittleren Alters entsteigt, die uns in gebrochenem Deutsch von ihren Jahren in Deutschland nach dem großen Erdbeben […]

Weiterlesen Armenien – Marmaschen

Armenien – Gjumri

Gjumri ist die zweitgrößte Stadt Armeniens nach Yerevan. Wir schlendern kreuz und quer durch die Stadt und staunen über das erste Etappenziel in unserer Destination Armenien. Auch viele Jahre nach dem verheerenden Erdbeben 1988 sind weite Teile der Vorstädte nicht wieder aufgebaut worden und das wirtschaftliche Leben liegt weitestgehend lahm. Wir fahren bald nach Marmaschen […]

Weiterlesen Armenien – Gjumri

Etappen-Ziele

Wegen der Unruhen in der Ukraine werden wir über die türkische Schwarzmeerküste nach Armenien fahren. Die Türken und die Armenier verstehen sich nicht besonders. Wegen des totgeschwiegenen Völkermordes an der armenischen Minderheit, aber auch, weil das Nationalheiligtum der Armenier, der Berg Ararat, an dem der Erzählung nach die Ache Noah anlandete, heutzutage auf türkischem Staatgebiet […]

Weiterlesen Etappen-Ziele

Unser Ziel ist Armenien

So viel steht fest. Anlass, dieses Ziel zu wählen ist die links abgebildete kleine Holzflöte, die Eva einmal bei einem Konzert von Djivan Gasparyan gehört und deren Klang sie nicht mehr losgelassen hat. Sie hat sich von einem lieben Menschen eine aus Armenien mitbringen lassen und spielt seitdem damit. Robert schließt dann die Augen, schwelgt in […]

Weiterlesen Unser Ziel ist Armenien