2. bis 4. Juli
Nach 18 Monaten Afrika, davon durch Corona 20 Wochen und 2 Tage in Marokko, schauen wir genau jetzt im Moment von einem wunderbaren Stellplatz am Meer aus auf den Felsen von Gibraltar. Gestern Nachmittag sind wir in Spanien angekommen. Kaum zu glauben.

Aus Marokko ist eigentlich immer noch kein Herauskommen. Aber die deutsche Botschaft in Rabat hatte Erbarmen und für die verbliebenen Wohnmobilisten in Marokko eine Fähre organisiert. Die haben wir nun schließlich genommen.
Nach der langen Zeit des totalen Stillstands war es eigenartig, den Igl wieder als Fahrzeug in Betrieb zu nehmen. Er hat die knapp 900 Kilometer quer durch Marokko aber gut bewältigt. Auch wenn er uns den ersten Plattfuß der nun über 20.000km Afrika beschert hat.
Am 2. Juli Nachmittags sind wir in Ksar Sghir angekommen und haben unseren Augen nicht getraut. Bei klarem Himmel sehen wir von unserem letzten Nachtplatz in Marokko aus den Hafen von Tanger med, von dem aus wir morgen übersetzen wollen, das Bergland Nord-Marokkos und über die Straße von Gibraltar hinweg die sanften Hügel bei Tarifa. Europa!
Bleibt zu hoffen, dass der Igl morgens anspringt, denn mindestens zwei seiner fünf Glühkerzen sind defekt, so dass er solange es kühl ist nicht gerne startet. Zur Fähre um 11Uhr sollen wir um 7 Uhr morgens am Hafen sein. Wir beschließen, dass 9 Uhr reichen muss. Natürlich schlafe ich ab morgens um 5 nicht mehr – Robert hingegen wie ein Stein – und bange, ob der Igl anspringt.
Tut er aber und zusammen mit 100 weiteren Deutschen überqueren wir am 3. Juli die Meerenge von Gibraltar. Von allen fällt die Anspannung schlagartig ab und eine ausgelassene Stimmung macht sich an Bord breit. Europa. Zuhause. Hätte ich nicht gedacht, dass wir uns am Ende doch so freuen würden, wieder da zu sein.
Jetzt fragt Ihr Euch bestimmt, wie sich das anfühlt? Ehrlich? Keine Ahnung. Irgend etwas zwischen total normal, Erleichterung, Freude, Freiheit, Abschiedsschmerz, Wiedererkennen und Fremdheit.
Einen kleinen Einkauf später – Käse, Käse und Käse, Rotwein, Gin und Fino, Chorizo und Salami, das erste Graubrot seit 18 Monaten – sichern wir uns einen unspektakulären Platz am Stadtstrand von Algeciras und trinken erst einmal eine Flsche Wein auf die Ankunft zusammen mit Joshi, Dejan und vor Allem Benedikt, der heute Geburtstag hat und einen ausgibt. Er hat Robert mit sehr vielen Caipirinha verwöhnt….
Heute morgen dann haben wir 30 Kilometer entfernt einen Stellplatz direkt am Strand mit Blick auf den Felsen von Gibraltar gefunden. Jetzt kommen wir erstmal wieder hier an. Wie es weitergeht sehen wir dann am Montag.

Herzlich willkommen in Europa.
Der Stellplatz für euren IGL ist bereitet, ihr müsst nur noch ankommen
LikenLiken
Danke Udo! Wo bist Du denn?
LikenLiken
Marcella kamen die Tränen als sie erfuhr, dass Ihr in E. seid. Wir sind beide sehr glücklich darüber.
LikenLiken
Wir auch. Gerade kam die Info dass Marokko deb Lockdown nochmal bis 31.7. verlängert hat. Und gerade jetzt beginnen die Fälle zu steigen. Also alles richtig gemacht.
LikenLiken
wow! Was für ein Krimi, freu mich auf euch!
LikenLiken
Coming home! Slowly slowly…
LikenLiken
Hola oder Hello — how british ist es noch in G? Anspringen, Überqueren und schließlich Ankommen ⚓️ auf auf Kontinent E… gut zu lesen, dass alles gepasst hat, auch die Drinks 👍
LikenGefällt 1 Person
Salut! Es ist schon wieder Französisch und die Drinks entsprechend gut und kombiniert mit lecker Käse und Baguette. Demnächst wieder auf den zwei Rädern mit den drei Buchstaben 😉 Herzliche Grüße Robert und Eva
LikenLiken
Liebe Eva, lieber Robert,
Es war wirklich aufregend, traurig und mitreißend, aber auch entschleunigend, faszinierend und fernwehfördernd euch über diesen Blog bei der Reise eures Lebens begleiten zu dürfen. Wir freuen uns sehr auf eure Rückkehr und weitere Geschichten an der Feuerschale. Genießt die nächsten Tage und Wochen und kommt dann wieder gesund zurück nach Friedrichshain.
Eure Nachbarn!
(i.V. Susanne)
LikenLiken
Liebe Susanne,
Mit Dank für Deine lieben Worte!
Ja, jetzt geht diese Reise langsam ihrem Ende entgegen….Weitere Geschichten gibt es viele, die wir gerne mit Dir/Euch teilen. Aber nach der Reise ist vor der Reise, wogin es das nächste Mal wohl geht? Wir lassen uns überraschen! Herzliche Grüße an Dich und die Haasestraße und alke lieben Menschen dort zuhause! Wir sind auf dem Weg.
Besos aus Granada,
Eva und Robert
LikenLiken
Na Mensch, da habt ihr ja einiges durch…! Ich habe jeden eurer Beiträge mit Begeisterung gelesen und wünsche euch eine gute Heimreise. Viele Grüße aus den regnerischen Lettland…
Marcus
LikenLiken
Vielen lieben Dank für die guten Wünsche und schön zu lesen, dass Du nun doch noch losfahren konntest. Herzliche Grüße aus Frankreich vom Atlantik, Eva und Robert
LikenLiken
ich hab auch immer sehr gespannt mitgelesen und mich immer schon auf den nächsten Beitrag gefreut. Tolle Fotos und herrlich geschrieben, immer mit der richtigen Mischung aus sachlich, poetisch und sarkastisch. Bis demnächst
LikenLiken
Zu viel der Ehre und das von einem Horn 😉 Merci und liebe Grüße vom Atlantik, R+E
LikenLiken
Siamo davvero felici che siate riusciti a partire!
Speriamo di vedervi presto.
Buon rientro a casa piano piano……
Con molto affetto, Claudia e Manfredo
LikenLiken
Schade dass wir nicht nach Genua fahren konnten. Dann hätten wir Euch besucht! Danke 1000Mal für die guten Wünsche. Wenn es uns in Deutschland nicht gefällt kommen wir zur Oliven Ernte 😉 Herzliche Grüße, wir denken oft an Euch, Robert und Eva
LikenLiken
Ihr seid am Atlantik! Wo denn dort? Ich will da auch mal wieder hin …
Noch eine wunderschöne Heimreise wünsche wir Euch Marcella und Axel
LikenLiken
Ja, südlich von Bordeaux in der Gironde bei der Dune de Pyla. Aber ganz schön voll hier im Sommer….Im Winter war es schöner hier….
LikenLiken