Stillstand in Mauretanien – ein Zen Monat im Bab Sahara, Teil I

16.12.19 – 21.01.20 Der zweite Monat Kurzversion und Fazit: Nach 30 Tagen halten wir ein neues Kreuzgelenk für unsere Kardanwelle in den Händen und haben so lange darum gekämpft, dass wir uns nicht mehr richtig darüber freuen können. Unser Fazit: die informellen afrikanischen Transport und Kommunikationswege funktionieren oftmals besser als die ausgeklügelte Logistik der Europäer. […]

Weiterlesen Stillstand in Mauretanien – ein Zen Monat im Bab Sahara, Teil I

Die europäischste Stadt Westafrikas

19. Juni – 12. Juli 2019 Abidjan. Entthronte Hauptstadt. Brodelndes Zentrum einer nach langem Bürgerkrieg aufstrebenden Demokratie. Die europäischste westafrikanische Großstadt soll sie sein. Aber was heißt das? Wir stellen uns eine Großstadt mit klarem Zentrum vor, in dem es Supermärkte, Kinos, Museen, Parks und auf jeden Fall viele Musikclubs und Restaurants gibt. Mit gemauerten […]

Weiterlesen Die europäischste Stadt Westafrikas

Türkei – Aphrodisias

Auf dem Weg zurück von Uzuncaburc durchfahren wir noch einmal Silifke und fahren dann gen Westen die Mittelmeerküste entlang mit vorläufigem Ziel Antalya. Eva war schon einmal dort vor etwa 17 Jahren und erinnert sich an die hübsche kleine Altstadt, die Teppichhändler, den Hafen. Nicht so gerne an den türkischen Ex-Boxer, der damals versuchte, sie […]

Weiterlesen Türkei – Aphrodisias