Rumänien – Bukarest 1. Teil

Als wir auf dem Schotterplatz aufwachen haben wir Besuch. Vier Hunde stehen bereits erwartungsvoll unter unserem Fenster und warten, dass sich endlich etwas tut in diesem fremden orangenen Klotz. Als Robert das Fenster öffnet kommen sie sofort näher heran und blicken uns an mit ihren hungrigen Straßénköteraugen. Unser beider Köpfe hängen nun aus dem Fenster […]

Weiterlesen Rumänien – Bukarest 1. Teil

Rumänien – Hübsch und Hässlich

Wir kommen früh am Nachmittag in Sibiu, Herrmannstadt, an. Nach den vielen Tagen in der Natur und an kleinen manchmal ärmlichen dörflichen Strukturen vorbei sind wir erstaunt darüber, wie freundlich, aufgeräumt und vor Allem weltgewandt die kleine Stadt in Transsilvanien ist. Sibiu hat schätzungsweise 120.000 Einwohner. Die Innenstadtstruktur stammt aus dem Mittelalter. Von den Häusern […]

Weiterlesen Rumänien – Hübsch und Hässlich

Rumänien – der Mann mit der Kuh

In Debrecen machen wir nur kurz Halt, um Emails abzurufen, obwohl die Stadt sicher einen Tag Aufenthalt verdient hätte. Aber der Maggi steht schlecht in einem zwielichtigen Viertel und wir wollen nicht in die Verlegenheit kommen, dort übernachten zu müssen. So bleibt es bei einem Bummel durch die Innenstadt und einem Stück Pizza. Es ist […]

Weiterlesen Rumänien – der Mann mit der Kuh

Ungarn – Stippvisite in der Puszta

Ungarn haben wir im Nordosten eher gestreift als Durchfahren. Aufgrund der langen Strecke in der Slowakei fahren wir einen östlichen Grenzübergang an, der schon auf der Karte eher klein aussieht. Tatsächlich fahren wir durch ein winziges Dorf, lassen dieses hinter uns und folgen dann lange einer schmalen wenig befahrenen Straße vorbei an sanften Hügeln und […]

Weiterlesen Ungarn – Stippvisite in der Puszta

Slowakei – ins Leben geworfen

Wir wollen so lange wie möglich in der Slowakei bleiben. Das bergige Land mit seinen freundlichen Bewohnern gefällt uns gut. Deshalb wählen wir eine kleine Straße, die paralell zur Grenze nach Ungarn verläuft. Sie windet sich durch ein tiefes Tal zwischen laubbewaldeten Bergen hindurch. Wir machen stopp in Lucenec, einer nicht weiter erwähnenswerten Kleinstadt, und […]

Weiterlesen Slowakei – ins Leben geworfen

Slowakei – Banska Stiavnica

Am nächsten Morgen fahren wir los ins nächste Dorf, halten an, um ein paar Dinge einzukaufen. Es muss ein Feiertag sein, denn vor der geschlossenen Kirchentür stehen die Leute Schlange und um 11 hat kein Geschäft geöffnet ausser dem coop. Gerade wollen wir wieder einsteigen, da hält ein Auto auf dem  Parkplatz, dem ein junger […]

Weiterlesen Slowakei – Banska Stiavnica

Tschechei – Im Regenland

Wir fahren von Königgräz nach Brno, der Regen hört nicht auf. Gern wären wir über Nacht geblieben, aber Brno macht es uns nicht leicht. Die Schwimmbäder alle nicht mit dem LKW erreichbar, der Waschsalon trotz Nachfrage im Touristenoffice nicht auffindbar, die Jazzclubs nicht dort anzutreffen wo ausgewiesen und dazu RegenRegenRegen. Wir suchen uns Abends im […]

Weiterlesen Tschechei – Im Regenland

Tschechei – Paradies und Waldtropfhölle

In Sobotka sind wir bei wunderschönstem Sonnenschein aufgewacht. Ro hat den Tisch draußen aufgebaut und wir Frühstücken ausgiebig. Sehr zur Freude einer vorbeiwandernden tschechischen Reisegruppe, die laut hmmm und ahhh rufend und lachend vorüberziehen. Als sie später wieder vorbeikommen, sind wir immer noch da. Ro versteckt den hässlichen schwarzen Himmel im Fahrerhaus unter schönen bunten […]

Weiterlesen Tschechei – Paradies und Waldtropfhölle

Reisetag!

Reisetag! Heute geht es raus aus Deutschland. Denken wir jedenfalls beim Aufstehen noch und auch noch nach dem Losfahren und auch noch beim Ankommen in Zittau, einer kleinen sächsischen Grenzstadt mit beeindruckenden Bauten aus der Jahrhundertwende. Unter Anderem einem riesigen Stadtbad, das sich vor Schloss Charlottenburg nicht zu verstecken braucht. (Foto von http://www.zittau.eu) Leider hat […]

Weiterlesen Reisetag!

Elbsandsteingebirge

In den letzten Tagen gab es öfter mal Zickenalarm von beiden Seiten, weil ich schneller loswollte als Robert. Nun sind wir los aus Zwickau, aber gar nicht weit gekommen. Schon in Bad Schandau im Elbsandsteingebirge ist vorläufig Schluss mit Fahren. Für einen Tag war das auch so geplant, aber im Kirnitzsch-Tal ist ein riesiger Fels […]

Weiterlesen Elbsandsteingebirge