Georgien – Telavi – Ikalto

Aus dem Nationalpark kommend nehmen wir unsere alte Route wieder auf, ergänzen diese aber um weitere Nationalparks, weil es uns so guit gefallen hat zu rasten und zu wandern. Vorerst ist aber die georgische Weinstraße unser Thema, von der ich mir guten Wein und hübsche Dörfer versprochen habe. Als Ausgangspunkt zur Erschließung des Tales wird […]

Weiterlesen Georgien – Telavi – Ikalto

Georgien – Dawid Garedscha Kloster

Ich hatte in Erinnerung, dass es zwei Wege zum Kloster GAredscha gibt, einen, der recht bequem befahrbar ist und einen, den man besser meiden sollte. Wir entscheiden uns für letzteren. Hinter Rustavi biegen wir links ab und ab da beginnt ein kleines Abenteuer, denn haben es die Georgier ohnehin nicht mit der Beschilderung, fallen Hinweise […]

Weiterlesen Georgien – Dawid Garedscha Kloster

Armenien Yerevan

Heute ist der 23. Oktober und ich schreibe aus dem Irish Pub (die immer WiFi haben, überall auf der Welt) in Yerevan. Ich lade gerade endlich wieder zwei Beiträge hoch und wir lesen das erste Mal seit ca 3 Wochen Emails. Wir sind nach einer Nacht in Georgien schnell nach Armenien gehuscht, weil es langsam […]

Weiterlesen Armenien Yerevan

Armenien – Marmaschen

Unser erstes armenisches Kloster und wir sind den ganzen Abend und die Nacht ganz alleine dort. Wir parken den Maggi direkt auf dem Gelände und übernachten auch dort. Morgens poltert ein PKW den Berg herunter dem ein Paar mittleren Alters entsteigt, die uns in gebrochenem Deutsch von ihren Jahren in Deutschland nach dem großen Erdbeben […]

Weiterlesen Armenien – Marmaschen

Rumänien – Hübsch und Hässlich

Wir kommen früh am Nachmittag in Sibiu, Herrmannstadt, an. Nach den vielen Tagen in der Natur und an kleinen manchmal ärmlichen dörflichen Strukturen vorbei sind wir erstaunt darüber, wie freundlich, aufgeräumt und vor Allem weltgewandt die kleine Stadt in Transsilvanien ist. Sibiu hat schätzungsweise 120.000 Einwohner. Die Innenstadtstruktur stammt aus dem Mittelalter. Von den Häusern […]

Weiterlesen Rumänien – Hübsch und Hässlich

Tschechei – Im Regenland

Wir fahren von Königgräz nach Brno, der Regen hört nicht auf. Gern wären wir über Nacht geblieben, aber Brno macht es uns nicht leicht. Die Schwimmbäder alle nicht mit dem LKW erreichbar, der Waschsalon trotz Nachfrage im Touristenoffice nicht auffindbar, die Jazzclubs nicht dort anzutreffen wo ausgewiesen und dazu RegenRegenRegen. Wir suchen uns Abends im […]

Weiterlesen Tschechei – Im Regenland

Reisetag!

Reisetag! Heute geht es raus aus Deutschland. Denken wir jedenfalls beim Aufstehen noch und auch noch nach dem Losfahren und auch noch beim Ankommen in Zittau, einer kleinen sächsischen Grenzstadt mit beeindruckenden Bauten aus der Jahrhundertwende. Unter Anderem einem riesigen Stadtbad, das sich vor Schloss Charlottenburg nicht zu verstecken braucht. (Foto von http://www.zittau.eu) Leider hat […]

Weiterlesen Reisetag!

Elbsandsteingebirge

In den letzten Tagen gab es öfter mal Zickenalarm von beiden Seiten, weil ich schneller loswollte als Robert. Nun sind wir los aus Zwickau, aber gar nicht weit gekommen. Schon in Bad Schandau im Elbsandsteingebirge ist vorläufig Schluss mit Fahren. Für einen Tag war das auch so geplant, aber im Kirnitzsch-Tal ist ein riesiger Fels […]

Weiterlesen Elbsandsteingebirge