Regenzeit in Guinea – I

5.8. – 4.9.2019 Von der Grenze bis Nzerekore Regenzeit. Das haben wir uns als Dauerregen mit Mosquitoattacken und Schlammbädern vorgestellt. Zumindest in Elfenbeinküste war davon nicht die Rede. Klar, es gab weggeschwemmte Straßen, tiefe Schlammlöcher und heftige Regenfälle mit Gewittern, aber nicht einmal wurde es so schlimm, dass wir befürchtet hätten steckenzubleiben, obwohl wir viele […]

Weiterlesen Regenzeit in Guinea – I

Der Wendepunkt

13. Juli – 4. August 2019 Auf unserem täglichen Weg zur Werkstatt in Abidjan haben wir meistens kleine Umwege eingebaut durch ruhigere Straßen mit ein wenig grün am Rand, damit Thio, der zwar das Apartment heiß und innig liebt, aber von dem chaotischen Verkehr und den vollen Straßen überfordert ist, wenigstens zweimal am Tag einen […]

Weiterlesen Der Wendepunkt

Die europäischste Stadt Westafrikas

19. Juni – 12. Juli 2019 Abidjan. Entthronte Hauptstadt. Brodelndes Zentrum einer nach langem Bürgerkrieg aufstrebenden Demokratie. Die europäischste westafrikanische Großstadt soll sie sein. Aber was heißt das? Wir stellen uns eine Großstadt mit klarem Zentrum vor, in dem es Supermärkte, Kinos, Museen, Parks und auf jeden Fall viele Musikclubs und Restaurants gibt. Mit gemauerten […]

Weiterlesen Die europäischste Stadt Westafrikas

Das gelobte Land

30.05. – 19.06.2019 Elfenbeinküste, das gelobte Land! Abgekämpft von der zweitägigen Stempeljagd an der Grenze erreichen wir nach über 100km Buckelpiste die Asphaltstraße. Siehe da, sie ist nagelneu ohne ein einziges Schlagloch und trägt uns wie im Flug nach Man, das sehr malerisch zwischen grün bewachsenen Hügeln liegt. Wir quartieren uns im Zentrum Bethanien ein, […]

Weiterlesen Das gelobte Land

Guinee Forrestiere II

19.5. – 30.5.2019 Wir machen Halt in Seredou in den Ziama Wäldern. Seredou ist ein kleines Dorf. Die Regionalregierung hat hier eine Test- oder Lehrlandwirtschaft angelegt. Die Menschen bauen auf kleinen Flächen alle möglichen Nutzpflanzen an und verarbeiten diese auch gleich vor Ort. Es gibt Mais, Ölpalmen und eine Palmölproduktion, eine Baumschule und eine Möbeltischlerei, […]

Weiterlesen Guinee Forrestiere II

Guinée Forrestière I

10.5. – 19.5.2019 Ab hier wird es stetig grüner und die Nahrungsmittellage entspannt sich etwas. Dennoch ist nicht zu leugnen, dass Guinea kein gefälliges und einfaches Reiseland ist. Das Land ist abwechslungsreich und die Natur mit ihren Palm-Wäldern, Sümpfen, Plantagen, Wasserfällen, Flüssen und riesigen Bambusstauden ist weitaus vielfältiger als in Guinea Bissau. Aber wo man […]

Weiterlesen Guinée Forrestière I

Same Mother Same Father II

6.5. -10.5.2019 Nach 11 Tagen am Wasserfall müssen wir weiterziehen. Unser Weg führt uns nach Conakry, wo wir das Visum für die Elfenbeinküste beantragen wollen. Als Razak das hört sagt er, dass wir nicht alleine mit dem Wagen nach Conakry fahren sollen. Er gibt uns den Kontakt zu seinem jüngeren Bruder Tijan, same father same […]

Weiterlesen Same Mother Same Father II

Same Mother Same Father 1

19.4. – 6.5.2019 Bei 45 Grad im Schatten überqueren wir die Grenze zwischen Guinea Bissau und Guinea Conakry. Definitiv ist damit auch die Grenze meiner Leidensfähigkeit erreicht. Mir ist zu warm. Meine gesamte Konzentration ist darauf gerichtet, die Hitze des Tages irgendwie zu überstehen. Ich schwitze nicht, ich verliere Bäche an Wasser. Hinter den Ohren, […]

Weiterlesen Same Mother Same Father 1

Im Dschungel

10.4. – 19.4. Bei über 40 Grad sind wir von Bissau nach Süden aufgebrochen, um den Nationalpark Cantanhez zu besuchen. Auf halber Strecke machen wir halt, um zu übernachten und finden zufällig einen der schönsten Plätze in Guinea Bissau. Der Rio Corubal fällt hier sprudelnd in vielfältigen Terassen über vom Wasser geformte Steine. Wir baden […]

Weiterlesen Im Dschungel

Amtshandlungen

29.3. – 08.4.2019 Seit ein paar Tagen hängen wir in Bissau fest, weil der Hund immer noch kränkelt. Vom Veterinär am Varela beach sind wir an den Amtsarzt des Guinea Bissauischen Landwirtschaftsministeriums vermittelt worden. Er spricht Französisch, so dass wir uns verständigen können. Und siehe da, er hat in Moskau studiert. 4 Tage lang kommen […]

Weiterlesen Amtshandlungen